MeinCampus
Blog
Information 0271 405786-0
Facebook
Main an info@auditorium-suedwestfalen.de
Suche
Auditorium Südwestfalen
Navigation überspringen
  • Auditorium
    • Leitbild
    • Geprüfte Qualität
    • Fachinstitute
    • Geschäftsstelle
  • Aktuelles
    • Telefonische Erreichbarkeit
    • Fernstudium – flexibel und individuell
    • Pflicht-Fortbildungen für Praxisanleiter
    • Neu: Mediengestützte Fortbildungen - Digital
    • Präsenz-Weiterbildungen mit Kompaktseminaren
  • FAQ
  • Fördermöglichkeiten
    • Förderung nutzen & Geld sparen
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Auditorium-Förderung
    • Förderprogramme des Bundes
  • Downloads
  • Standorte
  • Kontakt
 
Navigation
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Weiterbildung
  • Seminare
  • Inhouse
    • Ihre Vorteile
    • Inhouse - Weiterbildungen
      • Allgemeine Informationen
      • Spezielle Kompetenzschulungen für Unternehmen
    • Inhouse - Fortbildungen
  • Pflegeschule
    • 3-jährige Ausbildung „Pflegefachmann/-frau“
      • Berufsbild
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsablauf
      • Kosten und Finanzierung
  • Consulting
    • Unterstützung im Qualitätsmanagement
    • Erstellung von Ist-Analysen
    • Begleitung bei externen Prüfungen
    • Durchführung von Befragungen
    • Unterstützung bei Pflegeeinstufungen
    • Finanzielle Förderung von Beratungstätigkeiten
  • Blog
Navigation überspringen
  • Auditorium
    • Leitbild
    • Geprüfte Qualität
    • Fachinstitute
    • Geschäftsstelle
  • Aktuelles
    • Telefonische Erreichbarkeit
    • Fernstudium – flexibel und individuell
    • Pflicht-Fortbildungen für Praxisanleiter
    • Neu: Mediengestützte Fortbildungen - Digital
    • Präsenz-Weiterbildungen mit Kompaktseminaren
  • FAQ
  • Fördermöglichkeiten
    • Förderung nutzen & Geld sparen
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Auditorium-Förderung
    • Förderprogramme des Bundes
  • Downloads
  • Standorte
  • Kontakt
 
 
Information
Navigation überspringen
  • Weiterbildung
  • Seminare
  • Inhouse
  • Pflegeschule
  • Consulting
 
  • Alten-/Krankenpflege
    • Leitung von Einrichtungen
    • Leitung der Pflege
    • Leitung von Abteilungen
    • Betriebswirtschaft- und Management
    • Praxisanleitung
    • Qualitätsmanagement
    • Beratung in Pflege- und Sozialeinrichtungen
    • Gerontopsychiatrie
    • Palliative-Care
    • Grundlagenkenntnisse in der Alten- und Krankenpflege
    • Berühren und Bewegen
    • Allgemeine Behandlungspflege und Medizinische Fachkenntnisse
    • Außerklinische Intensivpflege
    • Wundmanagement
    • Hygiene
  • Behindertenhilfe
    • Leitung von Einrichtungen
    • Leitung der Pflege
    • Leitung von Abteilungen
    • Spezielle Leitung von Behinderten-Einrichtungen
    • Betriebswirtschaft- und Management
    • Praxisanleitung
    • Qualitätsmanagement
    • Beratung in Pflege- und Sozialeinrichtungen
    • Gerontopsychiatrie
    • Berühren und Bewegen
    • Allgemeine Behandlungspflege und Medizinische Fachkenntnisse
    • Wundmanagement
    • Hygiene
  • Krankenhausversorgung
    • Stationsleitung im Krankenhaus
    • Leitung von Abteilungen
    • Betriebswirtschaft- und Management
    • Praxisanleitung
    • Qualitätsmanagement
    • Beratung in Pflege- und Sozialeinrichtungen
    • Gerontopsychiatrie
    • Berühren und Bewegen
    • Wundmanagement
  • Leitungskräfte in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Einrichtungen der Behindertenhilfe
    • Ambulanter Dienst
    • Behindertenhilfe
    • Führung von Mitarbeitern
    • Persönlichkeitsanalyse als Führungsinstrument
    • Recht für Gesundheits- und Sozialberufe
    • Stationsleitung
  • Allgemeine Behandlungspflege und Medizinische Fachkenntnisse
    • Behandlungspflege für Fachkräfte – Auffrischung
    • Grundlagen der Behandlungspflege
    • Grundlagen der "Deliegierbaren Behandlungspflege" für Schwesternhelfer/innen
    • Krankheitslehre und Krankenbeobachtung
    • Medizinisch-pflegerische Grundkenntnisse
    • Pneumologie
    • Vertiefung der "Deliegierbaren Behandlungspflege" für Schwesternhelfer/innen
  • Berühren und Bewegen
    • Basale Stimulation - Aufbaukurs
    • Basale Stimulation - Grundlagenkurs
    • Berühren und Bewegen
    • Kinästhetik - Aufbaukurs
    • Kinästhetik - Grundlagenkurs
  • Gerontopsychiatrie
    • Förderung der geistigen Fitness
    • Psychologische Handlungskonzepte
    • Umgang mit demenziell Erkrankten
    • Umgang mit psychiatrischen Erkrankungen
  • Betriebswirtschaft und Management
    • Controlling
    • Projektmanagement und Konzeptentwicklung
    • Rechnungswesen
    • Unternehmensführung
  • Qualitätsmanagement
    • Allgemeines Qualitätsmanagement
    • Dokumentation und Pflegeeinstufung
    • Qualitätssicherung und Organisation der Pflege
  • Außerklinische Intensivpflege
    • Beatmung in der außerklinischen Intensivpflege
    • Behandlungspflegerische Grundlagen für außerklinische Intensivpflege
  • Palliative Care
    • Betreuungsaspekte für die Sterbebegleitung und Palliative Care
    • Einführung in begleitende Therapieformen in der Palliative Care
  • Beratung in Pflege- und Sozialeinrichtungen
    • Fallbearbeitung in der Pflege- und Sozialberatung – Workshop
    • Pflege- und Sozialberatung
  • Grundlagenkenntnisse in der Alten- und Krankenpflege
    • Grundpflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung im Alter
  • Wundmanagement
    • Wundexperte – Teil 1
    • Wundexperte – Teil 2
  • Hygiene
    • Anwendung einer Hygiene-Konzeption
    • Grundlagen einer Hygiene-Konzeption
  • Praxisanleitung
    • Anleitung von Mitarbeitern
    • Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter/innen
Merkliste

Sie brauchen Hilfe?

Wir würden uns freuen, Sie als Kunden gewinnen zu können. Wir beantworten deshalb gerne jede Ihrer Fragen.

0271 405 786 0

info@auditorium-suedwestfalen.de

Bundes- und Landesgesetze zur Teilhabe (BTHG u. a.)

Details

Grundlagen der Leistungsgewährung durch den LWV

Details

ICD10-ICF-Kenntnisse

Details

Integrierter Teilhabe- und Unterstützungsplan

Details

Management von Einrichtungen der Behindertenhilfe

In dem Seminar  Management von Einrichtungen der Behindertenhilfe werden keine allgemeingültigen Inhalte / Werkzeuge besprochen, wie man ein Unternehmen managt. Solche Inhalte werden in anderen Führungs-Seminaren vermittelt. Hier geht es speziell um die Inhalte, die eine Behinderten-Einrichtung kennzeichnen und wodurch sie sich von anderen Gesundheitseinrichtungen unterscheidet.

Details

Schnelleinstieg

Navigation überspringen
  • Weiterbildung
  • Seminare
  • Inhouse
  • Pflegeschule
  • Consulting
 

Allgemeines

Navigation überspringen
  • Auditorium
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Fördermöglichkeiten
 

 

         

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
 
by dievirtuellecouch.net
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.