
Digitale Weiterbildung für Pflegefachkräfte in Siegen.
Mitarbeiter weiterbilden und binden.
Fort- und Weiterbildungen in der Pflege sind der zentrale Schlüssel für Unternehmen und Pflegeeinrichtungen, die langfristig erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben wollen. Denn motivierte und qualifizierte Mitarbeitende bleiben dort, wo ihre Entwicklung gefördert und ihr Einsatz geschätzt wird.
Wir vom AUDITORIUM® südwestfalen sind Ihre Anlaufstelle für Pflegefort- und Weiterbildungen in Siegen – praxisnah, aktuell und flexibel. Unser vielseitiges, digitales Kursangebot wird gemäß neuestem Standard durchgeführt und lässt sich zeitlich sowie örtlich optimal in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden integrieren.
Investieren Sie jetzt in Pflegequalität und Mitarbeiterbindung – mit einfacher Anmeldung, flexiblem Lernen und profitieren Sie in Zukunft von einem starken Team an Ihrer Seite.

Mediengestützt, vor Ort oder von Zuhause aus.
Passenden Studiengang finden.
Ganz einfach die gewünschte Weiterbildung suchen oder über die Schnelleinstiege stöbern, welcher Studiengang für Ihre Mitarbeiter passend ist.
Das AUDITORIUM® südwestfalen ist zertifiziert nach:
- DIN EN ISO 9001 für die Gesamtorganisation
- AZAV für die Gesamtorganisation und alle angebotenen Studiengänge
- ZFU für die zugelassenen Fernstudiengänge


Online-Pflichtfortbildung für Pflegekräfte aus Siegen.
Ortsunabhängig, praxisnah und zertifiziert.
Gesetzlich vorgegebene und nachweisungspflichtige Fortbildungen in der Pflege werden sich zukünftig weiter etablieren, um die Qualität langfristig zu sichern und zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitenden stets auf dem aktuellen Stand bleiben und gesetzliche Vorgaben zuverlässig erfüllen. Unsere Pflichtfortbildungen für Praxisanleitungen sowie Betreuungskräfte bieten dafür die ideale Lösung.
Unsere digitalen Fortbildungen können ganz ohne Stress und Reiseaufwand absolviert werden. Alle Inhalte werden digital bereitgestellt, inklusive Fortbildungsvideos und begleitender Materialien zur eigenständigen Vorbereitung.
So stellen Sie nicht nur die Qualifikation Ihres Teams sicher, sondern stärken auch Motivation und Fachkompetenz – für eine professionelle und zukunftsfähige Pflege in Ihrem Unternehmen.
Aktuelle Pflichtfortbildungstermine
Die Fortbildung im November 2025 setzt sich wie folgt zusammen:
27.10.2025 - (Frühestmöglicher) Zugang zu Fortbildungs-Unterlagen und Videos
Nachdem Du Dich verbindlich angemeldet hast, erhältst Du 2 Wochen vor dem digitalen Fortbildungsseminar Zugang zu Unterlagen und Videos über unseren Online-Campus, um Dich damit auf das digitale Fortbildungsseminar am 10.11. + 11.11.2025 vorzubereiten. Eine Anmeldung ist bis spätestens zum 03.11.2025 möglich.
===
10.11. + 11.11.2025 Fortbildungsseminar (digital)
Die digitalen Zeiten sind wie folgt geplant:
10.11.25 (09.00 – 10.30 Uhr)
Thema „Warum die Pflegehelferausbildung nicht die kleine Fachkraftausbildung ist“
10.11.25 (10.45 – 12.15 Uhr)
Thema „Interkulturelle Pflege und Pflegeausbildung – Rollenverständnis der Beteiligten und Management“
11.11.25 (09.00 – 10.30 Uhr)
Thema „Die „betriebliche Praxis“ als eigenständige Säule der Pflegeausbildung / Zusammenarbeit mit allen für die Praxis relevanten Kooperationspartnern"
11.11.25 (10.45 – 12.15 Uhr)
Thema „Austausch über praktische Erfahrungen im Zuge der Generalistischen Ausbildung in der Pflege“
===
Kosten: 345,00 €
(inkl. Seminarunterlagen und Einsicht in die Fortbildungsvideos)
Insgesamt werden 24 UE à 45 Minuten bescheinigt (für das Durcharbeiten der Fortbildungsunterlagen, Einsicht in die Fortbildungsvideos sowie die Teilnahme an dem Fortbildungsseminar).
Die Fortbildung im Dezember 2025 setzt sich wie folgt zusammen:
17.11.2025 - (Frühestmöglicher) Zugang zu Fortbildungs-Unterlagen und Videos
Nachdem Du Dich verbindlich angemeldet hast, erhältst Du 2 Wochen vor dem digitalen Fortbildungsseminar Zugang zu Unterlagen und Videos über unseren Online-Campus, um Dich damit auf das digitale Fortbildungsseminar am 01.12. + 02.12.2025 vorzubereiten. Eine Anmeldung ist bis spätestens zum 24.11.2025 möglich.
===
01.12. + 02.12.2025 Fortbildungsseminar (digital)
Die digitalen Zeiten sind wie folgt geplant:
01.12.25 (09.00 – 10.30 Uhr)
Thema „Planen und Durchführen von gezielten Anleitungen“
01.12.25 (10.45 – 12.15 Uhr)
Thema „Zusammenarbeit mit der Berufsschule“
02.12.25 (09.00 – 10.30 Uhr)
Thema „Prüfungen nach dem Pflegeberufegesetz"
02.12.25 (10.45 – 12.15 Uhr)
Thema „Austausch über praktische Erfahrungen im Zuge der Generalistischen Ausbildung in der Pflege“
===
Kosten: 345,00 €
(inkl. Seminarunterlagen und Einsicht in die Fortbildungsvideos)
Insgesamt werden 24 UE à 45 Minuten bescheinigt (für das Durcharbeiten der Fortbildungsunterlagen, Einsicht in die Fortbildungsvideos sowie die Teilnahme an dem Fortbildungsseminar).
Aktuell sind noch keine Termine geplant.