FAQ
Was passiert, wenn eine Zertifikatsprüfung nicht möglich war oder die Bewertung nicht gereicht hat?
Sollte ein(e) TeilnehmerIn die Zertifikatsprüfung nicht abschließen (können) so ist es möglich, für die einzelnen Module ein Modulzertifikat oder eine Qualifizierte Teilnahmebescheinigung zu erhalten. Hierfür müssen zum Ausgleich für die fehlende Zertifikatsprüfung weitere Einsendeaufgaben (speziell für das Modulzertifikat oder die qualifizierte Teilnahmebescheinigung) bearbeitet werden.
Ansonsten kann ein(e) TeilnehmerIn immer eine Einfache Teilnahmebescheinigung für alle besuchten Seminare erhalten.
Was genau bedeutet Abschlussprüfung bzw. wie läuft diese ab?
Alle mehrmoduligen Weiterbildungen können mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Eine Zertifikatsprüfung setzt voraus:
Was genau sind Modulaufgaben / Einsendeaufgaben?
Mit dem Modulordner (digital oder analog) erhält der/die TeilnehmerIn alle Modulaufgaben/Einsendeaufgaben, die zu bearbeiten sind. Die Aufgaben sollen entsprechend der Lehrgangsplanung zu einem vereinbarten Termin bearbeitet zurückgereicht werden. Die Aufgaben betreffen die zu jedem Seminarthema und damit in der Summe die für das Modul formulierten Lernziele.