Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter/innen
Seit dem 01.01.2020 ist die Befähigung zum/r Praxisanleiter/in durch berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich nachzuweisen. Wir bieten ein entsprechendes Fortbildungsseminar in digitaler Form an.
Die Seminare richten sich an Personen, die bereits an einer Weiterbildung zum/r Praxisanleiter/in teilgenommen haben und über Praxiserfahrung verfügen.
Insgesamt werden 24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bescheinigt (für das Durcharbeiten der Seminarunterlagen, Einsicht in die Fortbildungsvideos sowie die Teilnahme an dem Fortbildungsseminar).
Die Fortbildung im November / Dezember 2023 setzt sich wie folgt zusammen:
23.11.2023 - Zugang zu Fortbildungs-Unterlagen und Videos
Nachdem Sie sich verbindlich angemeldet haben (Anmeldeschluss 23.11.2023) erhalten Sie 1 Woche vor dem digitalen Fortbildungsseminar Zugang zu Unterlagen und Videos über unseren Online-Campus um sich damit auf das digitale Fortbildungsseminar am 30.11. + 01.12.2023 vorzubereiten.
30.11. + 01.12.2023 Fortbildungsseminar (digital)
Die digitalen Zeiten sind wie folgt geplant:
30.11.23 (09.00 – 10.30 Uhr) – Thema „Kompetenzen nach den Anlagen zum Pflegeberufegesetz“
30.11.23 (10.45 – 12.15 Uhr) – Thema „Prüfungen nach dem Pflegeberufegesetz“
01.12.23 (09.00 – 10.30 Uhr) – Thema „Anleitungszeiten nachweisen"
01.12.23 (10.45 – 12.15 Uhr) – Thema „Austausch über praktische Erfahrungen im Zuge der Generalistischen Ausbildung in der Pflege“
Kosten: 345,00 € (inkl. Seminarunterlagen und Einsicht in die Fortbildungsvideos)
Insgesamt werden 24 UE à 45 Minuten bescheinigt (für das Durcharbeiten der Fortbildungsunterlagen, Einsicht in die Fortbildungsvideos sowie die Teilnahme an dem Fortbildungsseminar).